Trondheim

Nachricht

HeimHeim / Nachricht / Trondheim

Mar 07, 2023

Trondheim

Laut Fortune Business Insights wird der Markt für Drohnenlieferungen wachsen

Laut Fortune Business Insights soll der Markt für Drohnenlieferungen von 998 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,4 %. Täglich werden weltweit mehr als 2.000 Drohnenlieferungen durchgeführt, von der Notversorgung in abgelegenen Gebieten bis hin zur städtischen Lebensmittellieferung.

In diesem Szenario hat das norwegische Drohnenlogistikunternehmen Aviant seinen Hauslieferdienst Kyte gestartet, der nun in der Lage ist, Lebensmittel, Lebensmittel zum Mitnehmen und rezeptfreie Medikamente in dünn besiedelte Gebiete und Ferienhäuser in Norwegen zu liefern. Darüber hinaus sicherte sich das Unternehmen 1 Million Euro an öffentlichen Mitteln von Innovation Norway, um lebenswichtige verschreibungspflichtige Medikamente autonom direkt aus Apotheken an Menschen in abgelegenen und vorstädtischen Gebieten zu liefern, wo die Mobilität aufgrund großer Entfernungen und Faktoren wie schlechten Straßen oder Unwettern eine Herausforderung darstellen kann.

Aviant wurde 2020 von Lars Erik Fagernæs, Herman Øie Kolden und Bernhard Paus Græsdal am Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründet und hat zwölf kommerzielle Verträge in Norwegen und Schweden abgeschlossen, insbesondere den Transport von Covid-19-Tests und Blutproben zwischen Bezirkskrankenhäusern und Zentralkrankenhäuser während der Pandemie. Seitdem hat das Unternehmen über 2.500 autonome Flüge durchgeführt und dabei mehr als 35.000 km zurückgelegt.

Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt wie Google Wing oder Manna Drone Delivery können die Drohnen von Aviant ähnlich wie ein Flugzeug bis zu 120 km in gerader Linie fliegen. Durch die erhöhte Effizienz und Geschwindigkeit ist die Lieferreichweite von Kyte deutlich größer als bei anderen Türzustelldiensten in der Luft und kann bei Hin- und Rückflügen in einem Umkreis von 30 km liefern, verglichen mit den 2–3 km, die andere Anbieter anbieten. Aviant ist gemäß den EU-Vorschriften für die Durchführung autonomer Flüge innerhalb der Union zertifiziert.

Aviant hat im September 2022 eine Seed-Runde in Höhe von 2,3 Millionen Euro eingeworben, angeführt von Bring Ventures, dem Venture-Arm des norwegischen Postdienstes. Das Unternehmen plant, im Jahr 2023 eine zweite Basis in Norwegen zu eröffnen, um 20.000 bis 30.000 abgelegene Ferienhäuser mit Lieferungen von Tür zu Tür zu beliefern. Längerfristig plant Aviant, den Großteil der norwegischen Bevölkerung sowie die EU-Märkte mit Drohnenlieferungen nach Hause zu versorgen.

„Unsere Technologie erwies sich während der Pandemie als entscheidend für die ländliche Gesundheitsversorgung, da Straßensperrungen im Winter dazu führten, dass unsere Drohnen die einzige Verbindung zwischen Covid-19-Teststandorten und Laboren in Zentralnorwegen waren. Jetzt, mit der Einführung von Kyte und unserer Finanzierung von Innovation Norway, „Mit Luminar Ventures und Bring Ventures sind wir in der Lage, Menschen in abgelegenen und schwer erreichbaren Gebieten mit den benötigten Lebensmitteln und medizinischen Hilfsgütern direkt vor ihrer Haustür zu versorgen, ohne Verkehrsbeschränkungen und mit minimalen Klimaemissionen“, sagt Lars Erik Fagernæs , Gründer und CEO von Aviant.

Kunden können die Lieferung über die Kyte-App anfordern, wo sie aus verschiedenen Lebensmitteln, Fertiggerichten und leichten Medikamenten wählen können. Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, werden die Drohnen an der Heimatbasis von Kyte mit den bestellten Artikeln beladen, bevor sie das Paket autonom ausliefern und zur Basis zurückkehren. Bisher hat Kyte Lieferungen über eine Entfernung von mehr als 4.000 km durchgeführt, mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von 24 Minuten.

Fagernæs fährt fort: „Drohnenlieferungen von Tür zu Tür sind bereits seit Jahren ein heißes Thema, aber die meisten kommerziellen Versuche beschränkten sich auf kleine, offene Gebiete wie einen einzelnen Park oder auf Technologien, die den Radius auf 2-3 Kilometer beschränken. Wo.“ Viele Unternehmen haben eine Anfangsfinanzierung erhalten, es hat sich als äußerst schwierig erwiesen, einen kommerziellen Lieferdienst für die letzte Meile einzurichten. Das ändert sich mit Kyte. Wir haben einen großen Lieferradius, die Betriebsgenehmigungen und keine Anforderungen an Piloten oder Spotter entlang der Strecke Wir liefern derzeit Lebensmittel, Lebensmittel und Medikamente per Drohne bis vor die Haustür der Menschen in Norwegen.“

„Aviant verfügt über die perfekte Kombination aus bewährter, zuverlässiger Technologie, großartigen Mitarbeitern und einem aufnahmebereiten Markt“, sagt Anett Berger Sørli, Investment Manager bei Bring Ventures. „Wir haben in Lars Erik und das Team investiert, weil wir die Lieferung per Drohne als zentral für die Zukunft der Logistik betrachten. Die Tatsache, dass wir Kyte innerhalb eines so kurzen Zeitrahmens auf den Markt bringen konnten, zeigt, wie entschlossen dieses Team ist, uns in diese Zukunft zu führen“, schließt sie .