Neue Datenelemente für die Import-/Exporterklärung für Wildtiere

Blog

HeimHeim / Blog / Neue Datenelemente für die Import-/Exporterklärung für Wildtiere

Apr 09, 2023

Neue Datenelemente für die Import-/Exporterklärung für Wildtiere

Abonnieren Sie tägliche Updates. Der Fish and Wildlife Service schlägt vor, eine zu erstellen

Abonnieren Sie tägliche Updates

Der Fish and Wildlife Service schlägt eine Reihe von Überarbeitungen des FWS-Formulars 3-177, der Erklärung für den Import oder Export von Fisch oder Wildtieren, vor. Kommentare sind bis spätestens 5. Juli einzureichen.

Nach dem Endangered Species Act ist es rechtswidrig, Fische, Wildtiere oder Pflanzen zu importieren oder zu exportieren, ohne eine Erklärung oder einen Bericht einzureichen, der zur Durchsetzung des ESA oder zur Einhaltung des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erforderlich ist. Mit einigen Ausnahmen müssen Einzelpersonen, Unternehmen und andere Personen, die Fische oder Wildtiere in die USA importieren oder aus diesen exportieren, zum Zeitpunkt des Imports/Exports das Formular 3-177 ausfüllen und beim FWS einreichen.

Das Formular 3-177 sammelt derzeit Informationen wie den wissenschaftlichen und gebräuchlichen Namen des Artikels sowie das Herkunftsland; Datum des Imports/Exports; Import-/Exportlizenznummer; Genehmigungsnummer; Abfertigungshafen; sowie Name und Kontaktinformationen des Importeurs/Exporteurs, Zollagenten, Spediteurs und Spediteurs.

Die FWS schlägt nun vor, Felder zu diesem Formular hinzuzufügen, um die folgenden Informationen zu sammeln.

- Containernummer für per Seefracht verschiffte Fische oder Wildtiere, die den FWS-Inspektoren dabei hilft, Sendungen in Seehäfen zu lokalisieren und so den Inspektionsprozess zu beschleunigen

- Andere US-Genehmigungsnummern als CITES (z. B. die gemäß der ESA, dem Marine Mammal Protection Act oder dem Lacey Act erforderlichen), die es dem FWS ermöglichen, besser zu ermitteln, was importiert oder exportiert wird, und es mit dem zu verknüpfen, was erlaubt ist

- Ausgewiesene Ausnahmegenehmigungsnummer für Häfen, die FWS dabei hilft, Genehmigungen nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass Importeure und Exporteure berechtigt sind, die Häfen zu nutzen, die sie nutzen möchten

- CITES-Tag oder Markierungsnummer für wildgejagte Wildtierarten, die für Import, Export und Transportsendungen ein CITES-Tag oder eine CITES-Markierung benötigen (z. B. Spitzmaulnashörner, Krokodile, Elefanten, Leoparden und Markhor), was die Leistung von FWS verbessern wird Fähigkeit, Sendungen dieser Arten zu inspizieren, Inspektionen zu beschleunigen und die Durchsetzung zu verbessern

Copyright © 2023 Sandler, Travis & Rosenberg, PA; WorldTrade Interactive, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Seit 1977 setzen wir Maßstäbe für internationale Handelsanwälte und -berater und bieten Kunden weltweit umfassende und effektive Zoll-, Import- und Exportdienstleistungen an.